Aktuelles
von Matthias Lübke
Umzug - unter ein neues Dach!
„Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat.“ Hebräer 10,23
Liebe Msinga-Freunde, Freundeskreis und Wegbegleiter, Korntal, den 28.02.2025
herzliche Grüße aus meinem Büro in Korntal – kurz bevor Susanne und ich Morgen mit dem Auto zu unseren Projektpartnern nach Rumänien fahren. Ich hoffe, es geht euch gut.
Das Jahr 2025 markiert einen bedeutsamen Meilenstein in der Geschichte der Msinga-Projekte, denn wir feiern unseren 25. Geburtstag. Auch wenn wir noch jung wirken, blicken wir auf ein Vierteljahrhundert zurück, in dem wir unzählige Erfahrungen sammeln und viel lernen durften. Gemeinsam mit Gott, großartigen Projektpartnern sowie euch, unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, haben wir wertvolle Momente erlebt.
Bei unserer letzten Mitgliederversammlung Ende letzten Jahres erinnerten wir uns gemeinsam an die Anfänge unseres Vereins. Unser ehemaliger Vorsitzender Friedrich Stecher und Kassier Reiner Raasch führten uns zurück in das Gründungsjahr 2000 – in dem auch ich dabei sein konnte. 25 Jahre sind eine lange Zeit, in der es uns weniger darum geht, unsere Organisation zu feiern, sondern vielmehr darum, mit großer Dankbarkeit auf die zahlreichen inspirierenden Begegnungen und Erlebnisse mit unseren Partnern in Afrika, Asien und Europa zurückzublicken.
Vor allem danken wir Gott für Seine beständige Versorgung, die wertvollen Netzwerke, die im Laufe der Jahre entstanden sind, sowie für die Gnade und Liebe unseres himmlischen Vaters. Immer wieder schenkte Er uns den Mut und die Kraft, unsere Aufgaben gemeinsam mit unseren Partnern zu bewältigen und Jesu Liebe an andere weiterzugeben.
Ein besonderer Dank gilt euch allen, die ihr in den vergangenen 25 Jahren mit so viel Hingabe und Einsatz für die Msinga-Projekte eingetreten seid. Ob als Mitglieder, Pateneltern, ehrenamtliche Helfer oder Unterstützer – eure investierte Zeit, Energie, eure Gebete und finanziellen Beiträge haben einen unschätzbaren Unterschied gemacht.
Es gibt Neuigkeiten, die wir euch gerne mitteilen möchten...
Bereits Mitte letzten Jahres begannen wir intensiv über unsere Vision für 2025 nachzudenken. Aufgrund gesundheitlicher und personeller Veränderungen stellte sich die Frage, ob es sinnvoll wäre, unsere Projekte unter das Dach einer größeren Organisation zu stellen. Für einen kleinen Verein erfordert es viel Energie, den rechtlichen und administrativen Anforderungen einer gemeinnützigen und mildtätigen Organisation gerecht zu werden.
Ein zentraler Ansprechpartner in diesem Prozess war die Kontaktmission e.V. (KM) mit Sitz in Wüstenrot – eine Organisation, mit der wir seit vielen Jahren eng verbunden sind. Bereits in der Vergangenheit erhielten wir von der KM tatkräftige Unterstützung in zahlreichen Bereichen unserer Msinga-Arbeit. Deshalb wandten wir uns an deren Leitung, um eine gute Lösung für die Zukunft unserer Projekte zu finden. Wir wurden mit offenen Armen empfangen und freuen uns, euch mitzuteilen, dass die Msinga-Projekte künftig unter dem Dach der KM fortgeführt werden. Der Name der Projekte bleibt unverändert, da er für viele Spender eine lange Verbundenheit symbolisiert. Dieser einstimmige Beschluss, gefasst in unserer Mitgliederversammlung Ende 2024, entlastet uns erheblich und ermöglicht es, unsere Zeit und Kraft noch stärker den Menschen zu widmen.
Wir werden als Msinga Team unsere Projekte wie gewohnt weiter begleiten und auch ich werde meine bisherigen Aufgaben weiterhin ausführen, aber dann als Mitarbeiter unter dem Dach der KM.
Die Vorbereitungen für unseren Umzug sind in vollem Gange. Im Laufe des Jahres werden wir zudem das neue Spendenkonto für unsere Msinga-Projekte bekannt geben.
Die Unterstützung und Wertschätzung, die wir von den Fachkräften der KM erfahren, sind für uns von unschätzbarem Wert. Ihre kompetente Hilfestellung übertrifft all unsere Erwartungen – dafür möchten wir dem gesamten Team der KM von Herzen danken!
Dieses Jahr hält für uns gleich zwei freudige Ereignisse bereit:
25 Jahre Msinga-Projekte (2000–2025)
Der Umzug unter das Dach der KM – voller Dankbarkeit und Freude
Mit diesem Schreiben laden wir euch ein, an diesem spannenden Veränderungsprozess teilzuhaben, und bitten euch, für einen reibungslosen Ablauf des Onboarding-Prozesses zu beten.
Über die nächsten konkreten Schritte werdet ihr selbstverständlich rechtzeitig informiert.
Für Fragen und Rückmeldungen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen vom Vorstand
Matthias Lübke
Empfohlene Beiträge
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.